Beckenbodentraining

Beckenbodentraining

Das gezielte Beckenbodentraining wird bei Blasenfunktionsstörungen sowie Beckenbodenschwäche auch in Verbindung mit Inkontinenz angewandt.

Diese kann z.B. nach Unterleibsoperationen bei Frauen oder auch nach Prostataoperationen bei Männern auftreten. Auch zur Prophylaxe oben genannter Beschwerden und zur Rückbildung nach Geburten ist diese Therapie besonders hilfreich. Das Ziel einer solchen Behandlung ist es, das Gleichgewicht zwischen der Kraft der Beckenbodenmuskulatur und der Belastung des Bauchraumes (durch Druck) wieder herzustellen. Der Patient lernt unter Anleitung des Therapeuten Techniken zur Körperwahrnehmung und ein spezielles Muskelaufbautraining.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.