CMD -craniomandibuläre Dysfunktion

CMD -craniomandibuläre Dysfunktion

Das hört sich ja kompliziert an – ja, es ist auch eine nicht so unkomplizierte Erkrankung. Doch letztendlich handelt es sich hierbei

um eine Funktionsstörung nicht so sehr um eine Erkrankung im herkömmlichen Sinne. Die CMD wird durch die Fehlstellung der Zähne oder den Unterkiefer verursacht. (wenn z.B. der Biss nicht passt) Hier wird die ganzheitliche Behandlung enorm wichtig. Bei der CMD passt der Unterkiefer nicht optimal zum Oberkiefer, was zu Problemen der Zähne, des Kiefergelenks sowie der Kaumuskulatur führen kann. Dies wiederum kann Auswirkungen bis zu den Füssen haben. Würden Sie darauf kommen, dass z.B. ein Ohrproblem (Tinnitus) mit dem Biss zusammenhängen kann, oder ein Hautausschlag durch eine erhöhte Spannung der Kopfhaut ausgelöst durch einen falschen Biss kommen kann? Auch Schulterschmerzen, Ellbogenbeschwerden, Taubheitsgefühl in Armen, Rückenschmerzen, Kloß im Hals, ständiges Räuspern, Nackensteifigkeit, Kopfschmerzen, etc. sind nur einige der Störungen, die eine CMD hervorrufen kann. Die Zusammenarbeit mit Zahnärzten ist hier noch anzuführen, denn oft ist eine Versorgung mit einer entsprechenden Zahnschiene (z.B. Distraktionsschiene, Tiefziehschiene oder Jig-Schiene) von großer Hilfe. Manchmal ist es auch unabdingbar, nach Linderung der Symptome und der Schmerzen, eine Bisskorrektur durch den Zahnarzt durchführen zu lassen. Eine CMD-Behandlung ist immer eine sehr individuelle Behandlung. Keine Sorge, ein CMD-Problem kann gelöst werden.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.