Nervenmobilisation nach Butler

Nervenmobilisation nach Butler NEURODYNAMIK

Das Nervengewebe muss sich bei uns Menschen bestmöglichst anpassen können. Wenn dies nicht der Fall ist, dann schmerzen viele unserer Bewegungen. Diese Form der Therapie

umfasst die Untersuchung und Behandlung der Fehlfunktionen des Nervensystems auf physischer Ebene. Darunter versteht man die Beeinträchtigung der Beweglichkeit und der Elastizität des Nervengewebes. Solche Dysfunktionen können zu einer gesteigerten Schmerzempfindung führen. Gute Erfolge erzielt man z.B. bei: Carpaltunnelsyndrom, Tennis- u. Golfellbogen, Schleudertrauma, Nervenwurzelprobleme in HWS/LWS, nicht spezifische Rückenschmerzen, Beinachsenprobleme, oder auch nach Sportverletzungen.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.