Physiotherapie erhält die Beweglichkeit und Funktionsfähigkeit des Körpers oder stellt diese wieder her. Sie lindert Schmerzen durch gezielte aktive oder passive Dehnung der Muskulatur .
Die Muskulatur wird gekräftigt und stabilisiert und die Patienten bekommen gegebenenfalls Anleitungen zur Selbsthilfe, wodurch der Therapieerfolg langsfristig zu sichern ist. Die klassische Physiotherapie kommt in sämtlichen Bereichen der Orthopädie, Neurologie, Urologie, der Inneren Medizin, der Kinderheilkunde sowie der Gynäkologie zum Einsatz.