Fascientechniken

Fascientechniken

Der gesamte Körper wird von Fascien „durchzogen“, d. h. es ist eine Gewebeeinheit, die nahezu alle Körperteile funktionell miteinander verbindet.

Die Fascien stabilisieren die Haltung und tragen stark zu Gelenkstabilität und Funktion bei. Durch Verklebungen der Fascien kann Bewegung im weitesten Sinne stark eingeschränkt sein. Die Fascientechnik verschiebt Haut und Unterhaut gegen darunterliegende Muskeleinkleidungen (Fascien). Durch diese Arbeit wird ein freies Gleiten der Fascien gegenüber der umliegenden Struktur möglich. Man kann diese Technik auch gut prophylaktisch ausüben, da keine Kontraindikation besteht.