Schlingentischtherapie

Schlingentischtherapie

Durch Wegnahme des Eigengewichtes von z.B. Armen und Beinen, Kopf oder Rumpf erlaubt die Schlingentischtherapie die Ausführung der schmerzhaften Bewegungen.

Die in Stoffschlingen gelegten Körperteile können schmerzfrei bewegt werden und die Muskulatur kann entspannen. Anzuwenden bei Gelenkschmerzen jeder Art wie z.B. durch komprimierte Nerven, akute Bandscheibenvorfälle, Impingementsyndrom (steife Schulter) sowie bei Kopfschmerzen und Migräne. Schlingentisch ist als ergänzendes Heilmittel zur Physiotherapie/KG als Spezifizierung der Traktion verordnungsfähig. Wir verbinden beide Therapien in der Behandlung.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.