Die wohl älteste Heilmethode der Welt bewirkt Wohlbefinden für Körper, Geist und Seele. Die KMT nimmt mittels verschiedener Grifftechniken (Streichen, Kneten, Vibrieren etc.)
Einfluss auf die Muskulatur und die oberflächlichen Gewebsschichten. Dadurch verbessert sich die Sauerstoffzufuhr der Muskulatur und der Abtransport von Stoffwechselprodukten, die den Muskel verhärten. Somit wird die Muskulatur und das Gewebe optimal für physiotherapeutische Behandlungstechniken vorbereitet. Bei einseitiger beruflicher oder sportlicher Belastung ist die KMT eine gute präventive Maßnahme. In Verbindung mit Wärmetherapie (Heusack, Rotlicht, heisser Rolle) eine optimale Therapieform der Prävention.