Schlingentischtherapie

Schlingentischtherapie

Durch Wegnahme des Eigengewichtes von z.B. Armen und Beinen, Kopf oder Rumpf erlaubt die Schlingentischtherapie die Ausführung der schmerzhaften Bewegungen.

Die in Stoffschlingen gelegten Körperteile können schmerzfrei bewegt werden und die Muskulatur kann entspannen. Anzuwenden bei Gelenkschmerzen jeder Art wie z.B. durch komprimierte Nerven, akute Bandscheibenvorfälle, Impingementsyndrom (steife Schulter) sowie bei Kopfschmerzen und Migräne. Schlingentisch ist als ergänzendes Heilmittel zur Physiotherapie/KG als Spezifizierung der Traktion verordnungsfähig. Wir verbinden beide Therapien in der Behandlung.